Was wir mit unseren Patienten erreichen:
ReNi arbeitet intensiv mit Patienten zusammen. Was erwartet Sie, wenn Sie mit uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten?!
Erhöhung der Fitness und körperlichen Leistungsfähigkeit
Verbesserung der Lebensqualität und leichtere Bewältigung des Alltages
Verlängerung der Lebenszeit auf höherem gesundheitlichen Niveau
Nutzen für Nierenzentren
Steigerung der Dialyseffektivität: Verbesserung der Elimination von Phosphat und Harnstoff
Körperliche Aktivität ist ein basaler Präventionsfaktor bei zunehmendem Lebensalter und führt z.B. zur Verminderung der Sturzgefahr und zum Erhalt der Gehfähigkeit
Mobilere Patienten führen zur Entlastung des Pflegepersonals
Die Erhöhung Lebensqualität vermindert z.B. Depressionen der Patienten
Durch Sporttherapie während der Hämodialyse wird die Dialysezeit positiv genutzt – die Zufriedenheit mit der Behandlung wird gesteigert
Abnahme der Krankenhausaufenthalte
Verlängerung der Überlebenszeit in Zentren, in denen Sporttherapie angeboten wird, führt zu einem stabilen Patientenkontingent
Aufgaben und Ziele
Die Deutsche Gesellschaft Rehabilitationssport für chronisch Nierenkranke e.V. (kurz: ReNi) wurde gegründet, um den Rehabilitationssport mit chronisch Nierenkranken zu fördern. Im Einzelnen engagieren wir uns für…
Information
Reni e.V. stellt aktuellste Informationen für Ärzte, Pflegekräfte, Übungsleiter, Vereine, Verbände und Kostenträger zur Verfügung.Informieren Sie sich.
Fortschritt durch Bildung
Aus- und Weiterbildung
Wir bieten Aus- und Weiterbildungen für Übungsleiter, Sporttherapeuten, Ärzten/ Nephrologen und Pflegekräfte an.Kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf der Suche nach einer Aus- oder Weiterbildung sind.
Fortschritt durch Bildung
Organisation
Reni e.V. organisiert den Aufbau eines Reha-Sport-Netzwerkes in Deutschland und sichert so die optimale Betreuung von Patienten.Informationen aus unserem Netzwerk.
Treten Sie unserem Netzwerk bei- Verbreiten Sie den Rehasportgedanken in der Nephrologie!
Entwicklung
Wir entwickeln bestehende Bewegungs- und Trainingstherapiekonzepte stets weiter, um unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zu ermöglichen.Stellen Sie uns Ihre Erfahrung zur Verfügung und helfen Sie der Gesundheitswelt!
Zusammenarbeit
Wir arbeiten mit nationalen und internationalen Partnern, wie EURORECKD, ERA-EDTA, AOK Bundesverband, AOK PLUS, Bundesverband Niere, zusammen.Profitieren Sie von den Erfahrungen der Kollegen aus ganz Europa!